Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog

Schlagwort: getränk

Heineken Logo

Das Unternehmen Heineken International nähert sich visuell seiner Hauptmarke Heineken, die niederländische Brauerei greift nun auf den lang etablierten roten Stern und setzt diesen als neuen Akzent, zur neuen Heineken Wortmarke ein.

Heineken Logo

Eine gewisse optische Neutralität sollte ein Konzern mit nahezu 250 Biermarken schon haben, doch auf der einen Seite sich vom klassischen Schriftbild zu trennen und auf der anderen Seite ein fundamentales Element der Hauptmarke zu übernehmen, scheint nicht ganz logisch. Oder ist genau diese Mischung, die die zukünftige visuelle Identität von Heineken stärken wird? Eins ist offensichtlich, es hat keinen direkten Bezug mehr zu der Biermarke, obwohl Farbe und Bildmarke identisch sind. Spontan hat das was von 80er Jahre Retro-Chic, irgendwie wirkt das in meinen Augen nicht ganz rund. Ich glaube einerseits durch die neue Schriftwahl und auf der anderen Seite durch den, indirekt, gedoppelten Stern, der auch noch angeschnitten ist und verdeckt wird. Die Versalien sind offensichtlich ein Kennzeichen dafür, das man sich optisch vom Heineken Bier Schritzug eindeutig unterscheiden möchte.

Verantwortlich für das neue Erscheinungsbild ist VBAT aus Amsterdam, es soll im Oktober diesen Jahres weltweit eingeführt werden.

Offizielle Pressemitteilung

Autor sCpVeröffentlicht am 22. September 201122. September 2011Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bier, corporate-design, getränk, signet, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Heineken Logo

Ölkonzern oder doch Blutbank

Spannend und traurig zugleich, wenn ein Logo, das bisher eindeutig war, plötzlich mit völlig anderen Segmenten in Verbindung gebracht wird. Liegt es an meiner Phantasie oder gibt es einfach sehr viele Bildmarken, die dem neuen Seattle’s Best Coffee Logo ähneln oder einfach eine entsprechende Assoziation auslösen. Wie auch immer, beim ersten Anblick mußte ich an ein Ölkonzern oder sogar eine Blutbank denken.

Grafik: Logos: Seattles Best Coffee

Ich mag Abstraktion und ich mag auch schlichte Logos, doch wenn sie nicht funktionieren, kann man das halt nicht umsetzen. Entweder wechselt man die Anmutung einer Bildmarke Stück für Stück in eine neue Richtung oder schafft zumindest eine visuelle Verbindung. Man könnte natürlich auch sagen, das alte Logo erinnert doch an Whisky oder ähnlichen, doch sogar das wäre nicht so fern, wie die Anmutung des neuen.

Bei Brand New braucht man auch nur die Kommentare durch zu lesen, zum Glück haben auch andere diese Assoziation.

Autor sCpVeröffentlicht am 12. Mai 201012. Mai 2010Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, corporate-design, getränk, kaffee, redesign, rot, weiß1 Kommentar zu Ölkonzern oder doch Blutbank

Pepsi-Dosen-Evolution

Mehr als genug wurde über das neue Pepsi Logo geschrieben und diskutiert, um so unterhaltsamer finde ich die folgende Fotografie, die alle bisherigen Pepsi Logos darstellt auf der klassischen Aludose ohne weitere Gestaltung:

Schon sehr interessant welche großen gestalterischen Sprünge gewagt wurden. Meinen Empfinden nach gab es drei Epochen, die kaligraphische Lösung, das Emblem und die Wort-Bildmarke …

… und nun ein reines Symbol? What’s next?

[via]

Autor sCpVeröffentlicht am 14. Januar 200914. Januar 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, corporate-design, dose, entwicklung, evolution, getränk, Produkt-Design, symbol, trinken3 Kommentare zu Pepsi-Dosen-Evolution

Logo: ABInBev

Wie im entsprechenden Logos im Fokus Beitrag schon angesprochen, sind nun zwei der weltgrössten Brauereien, Anheuser Busch und InBev fusioniert und treten nun auch mit einen neuen gemeinsamen Logo auf.

Dies ist also das neue gemeinsame AB InBev Logo, spontan mehr InBev als Anheuser Busch. Auch der Wortlaut ist eindeutig, ist doch aus Anheuser Busch nur noch ein winziges AB übrig geblieben. Zum Glück sind aber auch von den bisherigen Logos auch die Symbole weggefallen, war die Weltkugel mit ihrem rotem Schild noch relativ gut zu interpretieren für einen solchen Konzern, passte das verspielte i in Form eines Ausrufezeichens im InBev Logo überhaupt nicht. Die neue Wortmarke wirkt insgesamt viel frischer und authentischer und strahlt dennoch irgendwie Tradition und Seriösität aus und der Weißkopfseeadler ist das klassische Symbol für Freiheit und somit auch Lebensgefühl? Funktioniert somit auch sehr gut mit dem Hauptprodukt Bier und seinen unterschiedlichen Sorten (die Farbigkeit hat was von FireFox :)).

Nachdem ich nun ein wenig auf der Anheuser Busch Homepage gesurft habe, konnte ich noch einige Logos finden, die zumindest die Herkunft des Vogels erklären:

Somit muss ich meine Aussage von oben revidieren, denn mit diesen neuen Informationen kann man sagen, das die Gewichtung der Elemente sehr ausgewogen ist und beide ihren Teil zur neuen WortBildMarke beigesteuert haben und somit ihre Klientel und Kunden nicht völlig überumpeln.

Des Weiteren wurde das rote Schild im oberen Anheuser Busch Logo, aus dem Logo der stärksten Biermarke von AB, Budweiser übernommen:

Hier nun noch ein Screenshot der neuen AB InBev Homepage:

Autor sCpVeröffentlicht am 19. November 200819. November 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter alkohol, anheuser, bier, bildmarke, busch, Corporate-Design, fusion, getränk, inbev, konsum, wortmarke1 Kommentar zu Logo: ABInBev

Logos: Pepsi Soda-Club

Zwei interessante Logo ReDesigns gab es diese Woche und wurden erneut ausführlich vom Design Tagebuch und Brand New diskutiert:

Soda-Club via Design Tagebuch

Pepsi via Brand New

Da Pepsi sehr umfangreich ist, gibt es dazu mittlerweile zwei weitere Beiträge:

  • Pepsi, Revealed. Sort of.
  • Pepsi, New Bottles
Autor sCpVeröffentlicht am 24. Oktober 200823. April 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, getränk, redesign, signet, soda, symbol, wortmarke1 Kommentar zu Logos: Pepsi Soda-Club

Ich bin Brauer

Oder zumindest habe ich nun die Möglichkeit meine eigenen Bieretiketten zu gestalten. Denn dank dem PAGE Weblog bin ich auf Beerstickr gestoßen die es einen ermöglichen mit wenigen Schritten seine eigene Biermarke zu gestalten:

Autor sCpVeröffentlicht am 7. Oktober 20087. Oktober 2008Kategorien Design, Produkt-DesignSchlagwörter bier, fun, getränk, gimmick, package-design, verpackung1 Kommentar zu Ich bin Brauer

Logos im Fokus: Anheuser Busch InBev

Logos in Fokus – Eine neue Serie oder nur ein Versuch, ich bin mir noch nicht schlüßig, aber ich fange einfach mal mit einer Topmeldung an, die interessant werden könnte:

Die belgische Brauerei InBev bereitet Medien zufolge eine milliardenschwere Übernahme des US-Rivalen Anheuser Busch vor und treibt damit die Konsolidierung der Branche voran. … weiterlesen

Logos: Anheuser Busch InBev

Also wenn es hier um Sieg oder Niederlage in einer Logo-Schlacht gehen würde, hätte Anheuser Busch mehr als offensichtlich die besseren Karten. InBev funktioniert überhaupt nicht, es erinnert mich in Form, Farbe und Inhalt mehr an einen Energieversorger, ein High-Tech Unternehmen oder die Techno-Disco von nebenan.

Autor sCpVeröffentlicht am 23. Mai 200812. Juni 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter alkohol, bier, getränk, marke1 Kommentar zu Logos im Fokus: Anheuser Busch InBev

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des Kreativ MG
Mitglied des TDC
Mitglied des Verein für die Schwarze Kunst

letzte Kommentare

  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • freefont
  • fusion
  • getränk
  • grafik
  • illustration
  • internet
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • natur
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • DESIGNLOVR
  • Fontblog
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog
  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress