Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
    • disclaimer
stefano picco blog

Schlagwort: fusion

Logos im Fokus: MeinFernbus & FlixBus

Seitdem die Fernbusse endlich so dürfen, wie sie schon immer wollten, ist der Fernbusmarkt in ständiger Bewegung. Am Ende profitieren bisher immer die Fahrgäste, denn offensichtlich kann der Fernbus den Flieger, aber besonders der Bahn einige Passagiere abjagen. Doch es gibt natürlich auch schon die ersten die wieder die Segel streichen, so konnte man vor einiger Zeit vernehmen das das Projekt ADAC Postbus nicht mehr lange Bestand haben soll.

Doch die zwei anderen Großen – MeinFernbus und FlixBus machen nun Nägel mit Köpfen und werden fusionieren. In einer offiziellen Mitteilung kann man folgendes dazu lesen:

FlixBus und MeinFernbus werden eins. Die beiden größten Fernbus-Startups bündeln ihre Stärken für ein neues, gemeinsames Ziel: Ein europaweites Fernbus-Liniennetz. MeinFernbus aus Berlin und FlixBus aus München verbinden in den nächsten Monaten ihre nationalen Fernbusnetze zu einem flächendeckenden Angebot. via

Somit kann man langfristig davon ausgehen, das es auch einen einheitlichen visuellen Auftritt der Vereinigung MeinFernbus und FlixBus geben sollte. Besonders spannend daran ist, das man bisher bis auf das Wort „Bus“ keinerlei visuelle Gemeinsamkeiten im Markenauftritt hatte.

scp-logos-im-fokus-meinfernbus-flixbus

Trat MeinFernbus bisher mit einem klassischen Logo, bestehend aus Bild- und Wortmarke auf, kommt FlixBus mit einen Schriftzug also einer reinen Wortmarke aus. Der eine nutzt warme und natürliche Farbtöne mit Grün, Gelb und Orange, der andere eher ein eisiges Cyanblau mit weißem Schriftzug. Wird das Wort „Bus“ im neuem Logo bestehen oder überleben? Gibt es vielleicht einen ganz neuen und abstrakten Namen, der den direkten Bezug zum Bus nicht mehr benötigt und somit beide Logos eliminiert?

[Quelle]

Autor sCpVeröffentlicht am 7. Januar 20157. Januar 2015Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, corporate-design, fusion, wortmarke3 Kommentare zu Logos im Fokus: MeinFernbus & FlixBus

Logos im Fokus: Airbus EADS

Die Gedankenspiele, mit der stärksten Marke Airbus, den ganzen EADS Konzern zu repräsentieren gibt es schon länger und wurde immer wieder diskutiert – teilweise vom Markt (speziell die Finanzmärkte) sogar mit Nachdruck verlangt. Jetzt scheint es nun soweit zu sein, denn wie man aktuell unter anderem auf n-tv.de lesen kann wird die Marke Airbus auch der neue Name des aktuellen EADS Konzerns werden.

scp-logos-airbus-eads

Spannend wird es natürlich sein, ob und wie das aktuelle Airbus Logo eventuell überarbeitet wird um alle Bereiche des Konzerns zu repräsentieren. Denn zumindest das Emblem beziehungsweise die Bildmarke müsste wegfallen, da diese in der bisherigen Gesamtkonzeption nur für den klassischen Airbus Bereich vorgesehen war. Eine schöne Auflistung der weiteren Untermarken des aktuellen EADS Konzerns kann man sich im Design Tagebuch (September 2010) anschauen.

Den bevorstehenden Schritt von EADS (bald Airbus) wird in dem oben genannten Artikel folgendermaßen eingeleitet:

Wie angekündigt ordnet Konzernchef Thomas Enders bei EADS die Geschäfte neu. So soll der Luftfahrt- und Rüstungskonzern fortan auch den Namen der Tochter Airbus tragen. Zudem räumt „Major Tom“ das Rüstungsgeschäft auf – hier werden verschiedene Bereiche zusammengelegt. Die jüngsten Zahlen stützen seine Strategie.

PS: Wenn alles gut geht verschwindet auch eventuell diese Pseudo-3D-Optik mit Glanzeffekten *eg*

[Quelle]

Autor sCpVeröffentlicht am 31. Juli 201331. Juli 2013Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter aktie, börse, corporate-design, fusion, marketing, übernahme, umbauSchreibe einen Kommentar zu Logos im Fokus: Airbus EADS

Logos im Fokus: NEC Renesas

Reuters berichtet über eine mögliche Fusion zwischen NEC Electronics und Renesas Technology, die somit einen neuen Chipgiganten neben AMD und Intel bilden würden. Die zwei japanischen Chip-Giganten wollen durch eine Bündelung dem Umsatzrückgang entgegensteuern. Laut der Tageszeitung Nikkei soll diese Fusion noch in diesem Monat in trockene Tücher gelegt werden und ist für Anfang 2010 geplant.

Erstaunlich wie gut die zwei Logos jetzt schon harmonieren, die Schriftwahl sieht doch schon sehr gut aus, speziell das E harmoniert. Ich könnte mir gut vorstellen das nicht wirklich viel daran geändert wird, falls beide Wortmarken bestehen bleiben sollten. Ansonsten wünsche ich mir natürlich einen neuen Namen für das fusionierte Unternehmen und entsprechend ein hoffentlich spannendes Logo.

Autor sCpVeröffentlicht am 17. April 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, corporate-design, elektronik, fusion, signet, technologie, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Logos im Fokus: NEC Renesas

Logos im Fokus: o2 Telefonica

Der Mobilfunkbetreiber o2 und der Festnetzanbieter Telefonica mit seinem deutschen Ableger, wollen zukünftig gemeinsame Wege gehen und unter einem Dach ihren Kunden Festnetz und Mobilfunk anbieten. o2 gehört schon längere Zeit zum spanischen Telekommunikationsriesen Telefonica agierte aber bisher in Deutschland primär als Mobilfunkanbieter, dies könnte sich durch den Zusammenschluss mit der deutschen Telefonica nun ändern, dies berichtet WinFuture.de.

Autor sCpVeröffentlicht am 16. April 200916. April 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter corporate-design, fusion, handy, internet, kooperation, mobilfunk, telefonSchreibe einen Kommentar zu Logos im Fokus: o2 Telefonica

Logos im Fokus: Merck Schering-Plough *Update*

Heute berichtet das Nachrichtenportal n-tv.de über die mögliche Übernahme des Pharmaunternehmens Schering-Plough durch die Merck Gruppe. Dadurch bin ich auf das aktuelle Logo der Merck Gruppe gestoßen und bin positiv überrascht, denn ich hatte eigentlich ein anderes in Erinnerung das nicht so modern und dynamisch war und somit die Merck Gruppe alt und staubig anmuten ließ. Verwunderlich dabei ist, das es wohl bereits 2004 eingeführt worden ist (somit ein Jahr vor Blogbeginn hier :P) und meiner Meinung nach, falls dies wirklich so ist, heute noch eine sehr gute Figur macht.

Bei dieser Qualität des Merck Logos dürfte sich die übliche Logos im Fokus Fragestellung erübrigen, ob teile von Schering-Plough ins visuelle Erscheinungsbild übernommen werden könnten:

Update

Dank der Information von Jörg in den Kommentaren, hier ein Update der Logos!

Autor sCpVeröffentlicht am 9. März 200915. April 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter fusion, gesundheit, health care, medizin, pharma, pillen, übernahme2 Kommentare zu Logos im Fokus: Merck Schering-Plough *Update*

Logos im Fokus: Panasonic Sanyo + Chrysler GM

Da sind aber einige große Namen grade unterwegs, die durch Fusionen und Gerüchte auf sich aufmerksam machen. Neben einer Heute bestätigten großen Fusion der zwei japanischen Elektronikkonzerne Panasonic und Sanyo …

… gibt es momentan auf Grund der schlechten Finanzlage ein Gerücht bezüglich des strategischen Aufkaufs von Chrysler durch General Motors.

Alle vier Marken sind sehr starke Bildmarken und im Laufe der Jahre gewachsen, auf Grund dessen kann ich mir eigentlich nicht vorstellen das viel paßiert in Richtung der Logos. Einzi und allein würden hier übergeordnete Logos Sinn machen die für den Mutterkonzern stehen würden. Wie es zum Beispiel Daimler Chrysler gemacht bei ihrer damaligen Fusion gemacht haben.

Autor sCpVeröffentlicht am 19. Dezember 200819. Dezember 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter automobil, fahrzeug, fusion, logos, strategisch, technik, wirtschaftSchreibe einen Kommentar zu Logos im Fokus: Panasonic Sanyo + Chrysler GM

Logo: NEW Energie

Eigentlich nur kurz notiert, denn ich glaube das ist das erste Mal das ich ein Logo aus meinen Wohnort Mönchengladbach hier erwähne. Und da ich, wie wohl fast alle Anwohner indirekt an die NVV, neuerdings NEW Energie, gebunden bin, da es der lokale Hauptversoger ist, bekommt man das halt mit:

Viel braucht man dazu nicht zu sagen, außer die einzelnen Teile zu erläutern. Das Symbol wird als Impuls und als Herzschlag der Region interpreiert. Rot ist halt eine typische Farbe für Versorger und da man mit der NEW Energie irgendwie fusioniert ist oder übernommen worden ist, so genau weiß ich dies nun nicht, wurde offensichtlich beides in einen Topf geworfen. Warum sollte sich ein regionaler Versorger auch die Mühe machen etwas „schönes“ zu entwickeln …

Das einzige was ich nun doch gut finde ist, das die alte Anmutung des eigentlichen Versorgers NVV soweit erhalten bleibt, in Farben, Schriftwahl und Proportionen.

Autor sCpVeröffentlicht am 5. Dezember 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter Corporate-Design, energie, fusion, new, nvv, redesign, verivox, versorgerSchreibe einen Kommentar zu Logo: NEW Energie

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite
Icon Facebook Icon Google+ Icon Twitter Icon E-Mail

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des apparillo
Mitglied des TDC

RSS Artikel Feed
RSS Kommentar Feed

letzte Kommentare

  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • Filme
  • Fotografie
  • freefont
  • fusion
  • grafik
  • illustration
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • otf
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • DESIGNLOVR
  • Fontblog
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog

Banner

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
kostenloser Counter
Mein Profil bei dasauge

TwitterCounter for @spic

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
    • disclaimer
stefano picco blog datenschutz Stolz präsentiert von WordPress