Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
    • disclaimer
stefano picco blog

Schlagwort: hdu

Neues Seagate Logo

Einer der weltgrößten Speicherhersteller der Welt, Seagate, hat sein Logo überarbeitet. Seagate ist neben Western Digital eine der bekanntesten und etabliertesten Marken seit Jahren, wenn es um Speicherlösungen geht. Speziell durch die Produktreihen der klassischen Festplatten ist Seagate jedem bekannt.

Da sich das klassische Geschäft mit Speichermedien in den letzten Jahren rasant entwickelt und erweitert hat, will man nun auch visuell entsprechend wahrgenommen werden. Seagate erfindet sich zwar nicht direkt neu, aber anders.

Neues Seagate Logo

Auf der CES wird das neue Seagate Logo der breiten Öffentlichkeit präsentiert und so kann man in einer Nachricht auf heise online, folgendes dazu lesen:

Unter dem Dach von Seagate tummeln sich inzwischen etliche Firmen, die mit dem angestammten Festplatten-Geschäft wenig zu tun haben. So gehört beispielsweise LSI samt seinen SSD-Controllern der SandForce-Familie zur Unternehmensgruppe, und auch im Data-Center-Bereich gab es einige Zukäufe für eigene Rack-Lösungen. Das bisherige Firmenlogo bestand jedoch auch stilisierten Tracks einer Magnet-Festplatte – und passte deshalb wohl nicht mehr so recht. Das neue Logo, ein geschwungenes „S“, soll universeller für alle Produktbereiche einsetzbar sein.

Also genau das, was ich bereits oben vermutet habe. Ob das geschwungene „S“ wirklich so wahrgenommen wird wage ich zu bezweifeln, immerhin strahlt es aber eine gewisse Dynamik aus und ist als Weiterentwicklung der bisherigen Bildmarke, zum Glück nicht komplett neu „erfunden“. Der Einsatz dieses frischen, hellen Grün erschließt sich mir aktuell noch nicht, verbinde ich doch solch eine Farbe eher mit Gesundheit oder Natur und bei aller Liebe, das passt dann doch nicht so ganz zu einem High-Tech Unternehmen.

Mal schauen was es in den kommenden Tagen noch für Feedbacks dazu gibt.

Quelle

Autor sCpVeröffentlicht am 5. Januar 20158. Januar 2015Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, corporate-design, festplatte, hardware, hdu, speicher, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Neues Seagate Logo
Icon Facebook Icon Google+ Icon Twitter Icon E-Mail

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des apparillo
Mitglied des TDC

RSS Artikel Feed
RSS Kommentar Feed

letzte Kommentare

  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • Filme
  • Fotografie
  • freefont
  • fusion
  • grafik
  • illustration
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • otf
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • DESIGNLOVR
  • Fontblog
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog

Banner

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
kostenloser Counter
Mein Profil bei dasauge

TwitterCounter for @spic

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
    • disclaimer
stefano picco blog datenschutz Stolz präsentiert von WordPress