tdc. mag es erotisch

Frisch aus dem Briefkasten hat mich heute ein sehr interessantes Druckerzeugnis erreicht. Der Type Directors Club New York hat eine kleine typografische Broschüre produzieren lassen, die den Titel How to Make Love to Your Type? trägt, für alle typophile natürlich direkt klar, für alle anderen hier ein kleiner Einblick:

Foto: Love Type #1

Foto: Love Type #2

Foto: Love Type #3

Auf illustrative Art und Weise werden die verschiedenen Bestandteile einer Schrift, genauer gesagt der Buchstaben erklärt, der eine macht es halt ganz technisch und korrekt, der andere halt nicht. In diesem Fall war Roberto de Vicq de Cumptich so frei und frech mit dieser Gestaltung erfolgreich.

Batelco Plakat Kampagne

Der Telekommunikations Anbieter Batelco, aus Bahrain, vergleichbar mit der Deutschen Telekom, hat sich eine sehr schöne Plakatkampagne entwickeln und gestalten lassen die mit dem Slogan Let it all out. Talk for free on friday. auf ihr aktuelles Angebot aufmerksam machen soll. Batelco ist damit einen durchaus aggressiven, aber auch sehr interessanten Weg gegangen, ein Hingucker ist es alle Male.

Grafik: Batelco Blackberry

Grafik: Batelco X

Grafik: Batelco iPhone

Es wurden drei unterschiedliche Motive gestaltet, die sich ähneln doch inhaltlich auch wirklich unterschiedliche Klientel ansprechen. Einerseits wurde durch den Zeichensatz der Fokus auf Englisch, Hindu und Arabisch gelegt und andererseits anscheinend auf das iPhone, Blackberry und ein weiteres Gerät.

Die Kampagne wurde von FP7 Bahrain umgesetzt, für eine größere Darstellung der Motive bei I Believe in Advertising vorbeischauen.

Be stupid. Kampagne

Die Be stupid Kampagne von Diesel Jeans hat eine sehr schöne Plakatreihe, die ich euch nicht vorenthalten darf. Dabei scheint es zwei Schwerpunkte in der konzeptionellen Gestaltung zu geben, einerseits werden die Motive sauber von der Typografie getrennt:

Grafik: Diesel Kampagne

Grafik: Diesel Kampagne

Und einmal wird beides vermischt, wo drunter leider die Lesbarkeit der Slogans auf einigen Motiven leidet!

Grafik: Diesel Kampagne

Grafik: Diesel Kampagne

Dennoch hat es Diesel wieder einmal geschafft, eine auffällige Kampagne in Auftrag zu geben. Des Weiteren lädt auch die aktuelle Homepage dazu ein, die Be stupid. Kampagne sehr aktiv zu nutzen.

Grafik: Diesel Homepage

Viele weitere Motive dieser Kampagne gibt es bei I believe in Advertising.

Interface-Design in Filmen

Im bekannten Basic Thinking Blog gibt es heute einen schönen Artikel zum Thema Interface-Design, speziell im Bereich Filme. In diesem Zusammenhang wird auf ein Interview bei npr mit dem Interface-Designer Mark Coleran, der sich selber als Visual Designer bezeichnet, hingewiesen.

Screenshot Interface Deja Vu

Er hat unter anderem für folgende bekannte Kinofilme entsprechende Interfaces gestaltet:  xXx, LaraCroft: Tomb Raider, Die Bourne Identität, James Bond: Der Tag ist nicht genug, Domino, Spy Game oder auch Deja Vu.

Die Internet-Wirtschaft neu interpretiert

Als Designer verliert man gelegentlich den Bezug zur klassischen Kunst, denn ihr wisst ja, Kunst ist nicht Design :) Dennoch ist es schön wenn ebenfalls gelegentlich Kunstwerke auftauchen die sich mit heutigen alltäglichen Dingen beschäftigen. Joachim Graf hat dies nun mit dem Thema Internet-Wirtschaft getan und dazu den Linolschnitt Internet-Wirtschaft: Schöne neue Arbeitswelt angefertigt.

Foto: Linolschnitt Internet-Wirtschaft

Ich habe mich vor einiger Zeit auch mit einen Linolschnitt, mehr oder weniger, erfolgreich beschäftigt und konnte leider den Photoshop Remix nicht unterbinden … Berufskrankheit! Spaß macht es alle Male und mal wieder handwerklich tätig zu werden ist ebenfalls gut für die Seele.