Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
    • disclaimer
stefano picco blog

Schlagwort: corporate-color

Rot vs. Rot – Corporate-Color *Update 21.7.2016*

Spätestens seit den Problemen mit dem Magenta der Deutschen Telekom vor ein paar Jahren und ihren Sieg in der Grundsatzentscheidung, das kein Mitbewerber die selbe Farbe als Corporate-Color nutzen darf, wissen wir alle was dieser wert ist. Es gibt immer wieder Probleme mit den Farben einer Marke und seiner einmaligen Position und aktuell gibt es zwei Platzhirsche die sich nun auch schon etwas länger wohl nicht so richtig einig werden.

Denn hier gilt letztendlich Rot gegen Rot – hier eine kleine „Simulation“ der Rottöne:

HKS13 HKS14

Und zwar beanspruchen natürlich beide Parteien das Rot für sich und lassen auch beide die Nuance als Unterscheidungsmerkmal nicht gelten. Somit tritt die Sparkasse mit ihrem HKS13 gegen die Santander Bank mit ihrem HKS14 Farbton an.

Das Spannende an der Sache für mich persönlich ist, das beide Banken hier in Mönchengladbach sehr stark vertreten sind. Die Sparkasse prinzipiell und die Santander Bank spätestens seit dem die Unternehmenszentrale hier angesiedelt wurde. Es gibt halt definitiv eine farbliche Verwechslungsgefahr – auch wenn beide natürlich ihre eigenen Markenauftritte und Gestaltungen in den Werbeauftritten haben, nur ob einer der beiden das Rot wirklich für sich allein beanspruchen kann? Rot ist halt kein Magenta, Rot ist eine Grundfarbe die es schon sehr lange gibt und uns auch oft in der Finanzwelt, neben Blau, über den Weg läuft.

Schlimmer noch, wenn man nun argumentieren würde, das beide mit einen weißem Schriftzug auf einer roten Fläche auftreten, was ist dann bitte mit der norisbank? Diese ist zwar nicht wirklich in der selben Liga wie die beiden, aber dennoch tritt sie ähnlich auf.

Ich bin gespannt wie diese Geschichte ausgehen wird, vielleicht wandelt sich ja einer zu Purpur :)

[Quelle]

Update 21.7.2016

Man mag es kaum glauben, erst heute dem 21. Juli 2016 gibt es eine gerichtliche Entscheidung dazu – die Sparkasse hat das Rot zugesprochen bekommen und darf die Farbe vorerst als Corporate-Color ins Markenregister eintragen, ähnlich dem Magenta für die Deutsche Telekom. via n-tv

Autor sCpVeröffentlicht am 27. September 201221. Juli 2016Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter anlage, color, corporate-color, farbe, finanz, geld, marke, markenzeichen, sparenSchreibe einen Kommentar zu Rot vs. Rot – Corporate-Color *Update 21.7.2016*

einfach T

Na das wäre doch schön, wenn die Deutsche Telekom sich einfach T nennen würde, dann hätten die nicht nur eine Farbe (Magenta) sondern auch noch das versal T als Markenzeichen. Aber warten wir mal ab, zunächst habe ich heute gelesen das René Obermann, seines Zeichens Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom AG, die Gesellschaften T-Com und T-Mobile verschmelzen möchte. Man habe wohl eingesehen das dies mittlerweile Sinn macht und am Beispiel vodafone, dies auch ein sehr guter Schritt derzeit wäre.

Mittlerweile ist mir auch klar warum die DTAG so auf ihre Markenfarbe besteht, denn wenn man sich die aktuellen und vergangenen Gesellschaften anschaut und ihre jeweiligen Logos, erkennt man das da doch einiges noch durcheinander geworfen wird:

Was wird aus dieser Vielfalt an Variationen bleiben, wird das oberste Logo mit dem T das neue ultimative Logo? Ich könnte es mir gut vorstellen, doch wie unterscheidet man dann die einzelnen Bereiche, die doch irgendwie getrennt bleiben werden? Und da gibt es ja noch eine weitere Gesellschaft die nur ansatzweise dort oben reinpassen würde, nämlich DeTeMedien.

Ich bin gespannt wie sich das weiter entwickeln wird, Einigkeit gibt es zu 100% bei der Farbe Magenta – immerhin.

Autor sCpVeröffentlicht am 25. Februar 200925. Februar 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter corporate-color, corporate-design, farbe, signet, symbol, wortmarke1 Kommentar zu einfach T
Icon Facebook Icon Google+ Icon Twitter Icon E-Mail

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des apparillo
Mitglied des TDC

RSS Artikel Feed
RSS Kommentar Feed

letzte Kommentare

  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • Filme
  • Fotografie
  • freefont
  • fusion
  • getränk
  • grafik
  • illustration
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • DESIGNLOVR
  • Fontblog
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • StyleSpion
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog

Banner

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
kostenloser Counter
Mein Profil bei dasauge

TwitterCounter for @spic

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
    • disclaimer
stefano picco blog datenschutz Stolz präsentiert von WordPress