Viele dürften mittlerweile den Social-Bookmark dienst mister-wong.de kennen, der neben den ganz großen wie del.icio.us grade in Deutschland sehr beliebt ist. Wie die Werben & Verkaufen heute berichtet, muß sich das bisherige „Comic-Maskottchen“ ein neues zu Hause suchen:
Der deutsche Social-Bookmark-Dienst Mister Wong schickt sein Comic-Maskottchen vorzeitig in Rente. Der asiatische Halbglatzenträger kam bei der potenziellen US-Kundschaft nicht an. Vor allem chinesischstämmige Amerikaner sollen sich an der Bildmarke gestört haben. Jetzt rudert Kai Tietjen, Chef des Website-Betreibers Construktiv, zurück: „Es war niemals meine Absicht oder die meiner Firma, irgendjemanden mit der Illustration zu verletzen“, versicherte er im amerikanischen Mister-Wong-Blog. „Wir sind bei diesem Thema und mit Blick auf die Gefühle anderer extrem sensibel.“ Zum Start des US-Ablegers ließ der Bremer das Logo darum komplett überarbeiten.
Anstelle des Chinesen erscheint jetzt nur noch die Wortmarke, die mit einem roten Stern versehern ist. Für viele User ist aber auch das ein vertrautes Symbol: Mister Wong gibt es auch in einer russischen und einer chinesischen Version.
[via]
Ein Gedanke zu „Logo: Mister Wong muß die Koffer packen“