Wie soeben das Magazin Werben & Verkaufen (WuV) berichtet, hat das Bundeskartellamt der Gründung einer gemeinsamen Gesellschaft der drei größten Mobilfunkanbieter (T-Mobile, Vodafone D2 und O2) in Deutschland zugestimmt. Es soll eine neue Gesellschaft für ein gemeinsames Handy-TV Projekt entstehen, dementsprechend darf man gespannt sein wie das Logo und der Name dieses Unternehmens aussehen und lauten wird.
Da wären einmal Magenta, Rot und Dunkelblau, wird man diese Farben kombinieren? Wird man ganz neutral Grau oder Schwarz bleiben, mit einer Akzentfarbe? Grün … nein da war doch noch was, wo ist denn E-Plus hin? Wird es ein Web 2.0 Logo, bunt, verspielt und mit einen Handysymbol plus Antenne? Ich hoffe nicht! Die Zeit wird es zeigen und wir dürfen gespannt sein was entstehen wird.
Als Direktkonkurrent wird ein neues Unternehmen beziehungsweise Projekt der MFD Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH und Neva Media GmbH ins Rennen geschickt. Das neue Logo könnte auch interessant werden, weitere technische Informationen gibt es bei Heise.
Update
Das war es dann wohl mit dem Projekt (Mobile 3.0) von der MFD und Neva Media, denn soeben berichtet der Heise Newsticker in einen aktuellen Artikel, das Mobile 3.0 eingestellt wird und beruft sich dabei auf das Handelsblatt.
Als Begründung für die Aufgabe des Projektes wird zitiert:
… die Verweigerungshaltung der Telefonkonzerne und Netzbetreiber, entsprechende Geräte zu vertreiben …
Ich behaupte einfach mal, es liegt utner anderem daran das bis Heute kein Logo oder irgendeine visuelle Orientierung für potenzielle Kunden möglich war, denn es gab, zumindest was ich im Internet sehe, kein echtes Corporate-Design!
Ein Gedanke zu „Logo: T-Mobile + Vodafone D2 + O2 = ?“