Schrift im Wandel aber in kleinen Schritten, dies scheint laut Fontblog bei Audi derzeit praktiziert zu werden. So kann man im entsprechenden Beitrag dazu lesen, das der bisherige Corporate-Font von Audi, die Univers Extended (von MetaDesign entwickelt) sich nun hin zur neuen AudiType entwickelt, die ebenfalls von MetaDesign gestaltet worden ist.
Besonders gut kann man den Wandel in folgender Grafik erkennen:
Bei der direkten Überlagerung der alten und neuen Typografie kann man sehr schön erkennen, wie fein und präzise, zumindest dieser Teil der AudiType geworden ist. So finde ich die Lösung für das Versal-S sehr schön und angenehm, ebenfalls ist das kleine t auch elegant umgesetzt und verleiht der AudiType durch diese kleinen Eingriffe ihre Dynamik.
Danke für den Hinweis (hab’s bei twitter gelesen, bevor ich meine Feeds abgerufen hatte ^^). … Bin ein wenig anderer Meinung als du – auch wenn mir die AudiType nicht schlecht gefällt, finde ich, dass sie nicht so ganz zu Audi passt, allerdings nicht schlechter als zuvor. Durch die neuen Ecken und Kanten geht ihr (abgesehen vom kleinen t) doch die gradlinige, schnörkellose, aber eben auch nicht eckige Eleganz des Autodesigns ab.
Nichtsdestotrotz: gut lesbar – und im Großen und Ganzen nicht unpassend. Aber halt nicht das Optimum. ;-)
Ich finde der Zeichenabstand ist etwas zu groß geraten.
Max’s letzter Beitrag …Slumdog Millionaire