Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, wann ich das letzte Mal in einer Bibliothek war, abgesehen von der DVD AusMistAktion auf der ich Hellboy II, The Dark Knight und Cloverfield für 9 € ergattert habe. Wie auch immer, normalerweise leiht man sich dort Literatur aus und bringt sie im besten Fall auch zeitig wieder zurück. In Zeiten des Internet und schon fast unendlicher Informationsvielfalt, geraten die Bibliotheken ein wenig in Vergessenheit. Schön ist es somit zu sehen das die Omaha Public Library ebenfalls mit der Zeit geht und nicht nur, wie viele andere Bilbiotheken weltweit, ihr Angebot erweitert und auch technischen Zugang erlaubt, sondern sich auch mit ihrem Erscheinungsbild beschäftigt.
Das erste was auffällt, was eigentlich banal ist für ein Logo, man kann es lesen. War die alte Wortmarke nicht wirklich lesefreundlich und das bei einer Bibliothek, präsentiert sich die Neue viel klarer. Das alte Logo scheint noch aus der Zeit zu stammen, in der man auf Teufel komm raus umbedingt die Internetadresse seiner Homepage transportieren wollte. Aus einen unlesbaren Einzeiler wurde ein lesbarer Mehrzeiler, der den Worten den Platz und die Position gibt, die sie verdienen. Die Bildmarke, die wohl ein aufgeschlagenes Buch sein sollte, wurde völlig verworfen und nun durch ein durchaus mutiges und sehr abstrakte Bildmarke ersetzt. Diese symbolisiert wohl die Bücher oder Literatur unserer Welt, die uns schon immer umgeben haben. Dies scheint auch soweit die Intention zu sein, wenn man den neuen Slogan Open Your World mit dem alten Slogan Quality of community matters vergleicht.