Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
    • disclaimer
stefano picco blog

Schlagwort: Corporate-Design

Takko Relaunch

Es lohnt sich doch gelegentlich Werbung zu schauen im Fernsehen und so konnte ich eben das neue Takko Fashion Logo entdecken, das eigentlich nebenbei bei der Präsentation des Takko Fillialien Relaunch auftauchte. So scheint sich die große Textilwaren Kette Takko Fashion in allen Bereichen zu modernisieren und aktuellen Trends zu folgen. Von offizieller Seite kann man folgende Passage zum Logo lesen: „Um die neue Takko Generation zu signalisieren, hat das Unternehmen ein neues Logo entwickelt, das keinen Bruch zur Takko-Historie darstellt aber auf zeitgemäße Art und Weise modische Aktualität kommuniziert.“

Grafik: Takko Fashion Logo

Quantensprung? Ja definitiv, von jetzt auf Gleich ist meiner Meinung nach das billige Image von Takko verschwunden, zumindest im Sinne des Logo Redesign. Es ist wahrhaftig zeitgemäß und elegant gestaltet und spricht einen definitiv mehr an, als vorher. Good job!

Autor sCpVeröffentlicht am 3. März 2010Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter Corporate-Design, kleidung, Mode-Design, textil, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Takko Relaunch

Sightsavers Logo

Sightsavers International stellt sich seit Jahren, in Entwicklungsländern, den Kampf gegen die Blindheit. Durch entsprechende Projekte wird versucht erblindeten oder auch fast erblindeten Menschen das Augenlicht teilweise wieder zu geben. Entsprechende medizinische und hygienische Unterstützung von Sightsavers International hilft in vielen Fällen, doch auch Aufklärungsarbeit und Schulungen von Helfern wird forciert um das Thema Blindheit nicht zu vernachlässigen. Nach 60 Jahren wurde nun das Sightsavers International Logo völlig erneuert, im Rahmen eines monatelangen Prozesses. Saatchi & Saatchi war die verantwortliche Agentur für das gesamte neue Branding.

Grafik: Sightsavers International Logo

Lies das alte Sightsavers Logo noch entsprechenden Interpretationsraum für die Verbindung zum Thema Blindheit oder Beeinträchtigung der Sehkraft, wirkt das neue erst einmal völlig unschlüssig. Durch den zarten Verlauf, konnte die alte Sightsavers Wortmarke Helligkeit, Kontrast oder auch Schärfe gut symbolisieren, die natürlich einen direkten Bezug zur Sehkraft hatten. Das neue Logo, das mit seinen zwei gelben Ringen und den darunter liegenden Schriftzug die Nachfolge antreten möchte, ist leider nicht so schlüssig. Spontan würde ich hier in Richtung Heirat oder ähnliches gehen, man kennt diese Symbolik primär in Zusammenhang mit solchen Anlässen. Ganz so fremd ist diese Interpretation dennoch nicht, denn laut aktuellem Statement, kann man folgendes zum neuem Logo lesen:

Dr Caroline Harper, chief executive of Sightsavers, said that the linked rings of the new logo represent a new focus on partnerships with other charities and government. “We wanted a brand identity that would reflect that we are experts in the field of eye health and distinguish us from other charities, helping us to fundraise, campaign and deliver eye care and support services to even more people in the future,” she said.

Partnerschaft funktioniert sehr gut, doch folgender Part … in meinen Augen … gar nicht: „We wanted a brand identity that would reflect that we are experts in the field of eye health …“. Wo wird im neuem Logo dies transportiert? Sollen die zwei Ringe gleichzeitig auch ein Augenlid darstellen? Falls dies so ist, hätte ich einfach eine stilistische Pupille hinzugefügt:

Grafik: Sightsavers Logo Remix

Doch wer weiß, vielleicht bin ich völlig auf dem Holzweg! Ich werde versuchen noch weitere Informationen zu diesem ReBranding zu erhalten um das Konzept dahinter genauer durchschauen zu können.

Autor sCpVeröffentlicht am 15. Februar 201015. Februar 2010Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter augen, bildmarke, Corporate-Design, gesundheit, krankheit, optik, sehen, symbol, wortmarke2 Kommentare zu Sightsavers Logo

Omaha Public Library Logo

Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, wann ich das letzte Mal in einer Bibliothek war, abgesehen von der DVD AusMistAktion auf der ich Hellboy II, The Dark Knight und Cloverfield für 9 € ergattert habe. Wie auch immer, normalerweise leiht man sich dort Literatur aus und bringt sie im besten Fall auch zeitig wieder zurück. In Zeiten des Internet und schon fast unendlicher Informationsvielfalt, geraten die Bibliotheken ein wenig in Vergessenheit. Schön ist es somit zu sehen das die Omaha Public Library ebenfalls mit der Zeit geht und nicht nur, wie viele andere Bilbiotheken weltweit, ihr Angebot erweitert und auch technischen Zugang erlaubt, sondern sich auch mit ihrem Erscheinungsbild beschäftigt.

Grafik: Omaha Public Library Logo

Das erste was auffällt, was eigentlich banal ist für ein Logo, man kann es lesen. War die alte Wortmarke nicht wirklich lesefreundlich und das bei einer Bibliothek, präsentiert sich die Neue viel klarer. Das alte Logo scheint noch aus der Zeit zu stammen, in der man auf Teufel komm raus umbedingt die Internetadresse seiner Homepage transportieren wollte. Aus einen unlesbaren Einzeiler wurde ein lesbarer Mehrzeiler, der den Worten den Platz und die Position gibt, die sie verdienen. Die Bildmarke, die wohl ein aufgeschlagenes Buch sein sollte, wurde völlig verworfen und nun durch ein durchaus mutiges und sehr abstrakte Bildmarke ersetzt. Diese symbolisiert wohl die Bücher oder Literatur unserer Welt, die uns schon immer umgeben haben. Dies scheint auch soweit die Intention zu sein, wenn man den neuen Slogan Open Your World mit dem alten Slogan Quality of community matters vergleicht.

Autor sCpVeröffentlicht am 11. Februar 2010Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bibliothek, bildmarke, blau, buch, Corporate-Design, illustration, kleinteilig, lesen, redesignSchreibe einen Kommentar zu Omaha Public Library Logo

This American Life Logo

Ich bin ja generell ein Fan von typografischen Logos, doch wenn eine gewisser Hype die Gestaltung dieser Grafiken beeinflusst und zwar in einen nicht so optimalen Sinne, dann funktioniert es einfach nicht. So geschehen aktuell mit dem neuen This American Lifa Logo, das sich mehr liest als This Amer I Can Life – Hallo Obamanie.

This American Life Logo

Neben den oben erwähnten Problematik, ist das Logo eigentlich ganz hübsch, doch auch dies ist ein Problem. Denn hübsch funktioniert halt immer noch nicht, besonders wenn es offensichtlich bessere Alternativen gab, die man hätte auswählen können.

Autor sCpVeröffentlicht am 28. Januar 2010Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter Corporate-Design, entertainment, media, obama, tv, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu This American Life Logo

Logo Hug

Die 1877 gegründete Bäckerei Hug aus Luzern in der Schweiz, präsentiert sich dieser Tage mit einen neuen Logo und  Corporate-Design. Aus der ehemaligen Wort-Bildmarke wurde nun eine Emblem entwickelt. Der Schriftzug Hug ist nun einen schlichten H gewichen, die verantwortliche Agentur ist BSSM aus Basel. In den kommenden Monaten soll Schritt für Schritt das neue Corporate-Design eingeführt werden, unter anderem werden auch die Hug Filialen umgestaltet.

Grafik: Logo Hug

Auch diese Neugestaltung gefällt mir sehr gut, obwohl es eigentlich erneut ein völlig neues Erscheinungsbild wird, hat man durch den Beibehalt des bisherigen H einen sanften Übergang geschaffen. Runde Bildmarken wirken in der Regel sehr formal und universal einsetzbar und genau dies ist auch hier wieder einmal der Vorteil. Allein schon durch die Runde Form wird hier einer traditionsreichen Marke, Dynamik verliehen. Des Weiteren finde ich die visuelle Gewichtung zum Schriftzug auch sehr angenehm, nur die Laufweite des Bäckerei Hug ist mir ein Tick zu groß.

Es wird viel zu selten mit Konturen gestaltet oder zumindest viel zu wenig Entwürfe dieser Art kommen in die Produktion. An den neuen Verpackungen von Hug kann man sehr schön erkennen, wie elegant die Gestaltung mit Outlines werden kann.

Foto: Hug Verpackungen

Offizielle Medienmitteilung von BSSM zum neuem Hug Corporate-Design:

Neues Corporate Design für Bäckerei Hug: Frisch aus dem Ofen von BSSM.

Die Luzerner Bäckerei Hug hat sich einen neuen Auftritt verpasst. Entwickelt wurde das neue Corporate Design von der BSSM Werbeagentur. In den nächsten Monaten erfolgt schrittweise die Umsetzung: von den Briefschaften über die Verpackungen bis hin zur Beschriftung der Filialen.

Der Schriftzug, der seit 1877 im Einsatz war, wird nun von der neuen Bildmarke abgelöst. Mit dem «H» wird ein Stück Tradition mit der Moderne verbunden und ein Gestaltungselement geschaffen, das sich spielerisch durch viele Werbemittel zieht.

Die Bäckerei Hug wurde 1877 in Luzern von Joseph Hug gegründet und wird heute von Paul Philipp Hug in der 5. Generation geführt. Das Unternehmen beschäftigt über 250 Mitarbeitende, betreibt 20 Filialen und Café-Restaurants und beliefert mehr als 150 Grosskunden.

Quelle

Autor sCpVeröffentlicht am 6. Oktober 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, emblem, outline, wortmarke1 Kommentar zu Logo Hug

Logo 9/II Memorial

Am 19. August 2007 hatte ich einen Beitrag zum neuen World Trade Center Memorial Logo geschrieben und war damals vom alten und neuen Logo nicht wirklich überzeugt. Rückblickend finde ich das dies bis heute sich nicht geändert hat, doch genau heute, acht Jahre nach den Anschlägen des 11. Septembers 2001, gibt es erneut ein ReDesign des Logos.

Grafik: Logo 9/II Memorial

Endlich ein Logo das eindeutig das aussagt, was es soll und womit sehr viele Menschen einen direkten Bezug haben. 9/11 war das Synonym für die damaligen Anschläge und auch im Laufe der Jahre wurde immer wieder von 9/11 gesprochen. Lange Zeit hat man sich wohl gesträubt diese Wortmarke zu verwenden, da bekanntlich auch der Notruf in den U.S.A. 911 lautet. Doch ich finde jetzt hat das neue 9/II Memorial Logo die eindeutige Anmutung die es schon lange hätte haben sollen. Des Weiteren wirkt es auch zeitgemäß und funktioniert neben den 9/11 auch inhaltlich sehr gut. Die II symbolisieren eindeutig die Twin Towers, die mit der 9/ auf dem Memorial stehen, das ja wahrhaftig tiefergelegen ist.

Entsprechende Anwendungen des neuen 9/II Memorial Logos kann man sich bei BRAND NEW anschauen.

Autor sCpVeröffentlicht am 11. September 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter 911, Corporate-Design, klarheit, opfer, politik, terror, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Logo 9/II Memorial

Logo The Greening of Detroit

Heute mal ein Logo ReDesign aus den USA, kein großes Unternehmen, keine Berühmtheit, einfach mal ein nettes Projekt und entsprechend wurde das ReDesign gestaltet. The Greening of Detroit trennt sich von seinen bisher, etwas zu unruhigen Logo und besinnt sich mit seinen Inhalten und Einflüßen aus der Illustration auf ein Neues.

Grafik: Logo The Greening of Detroit

Die Blätter sind gewichen und die Stadt ist empor geschossen, zumindest wirkt es so und trifft wohl den Zahn der Zeit. Denn Detroit dürfte trotz Weltwirtschaftskrise ebenfalls eine Dauerbaustelle sein und mir immer neuen Bauten die Natur nach und nach vertreiben oder gar ersticken. Um so eindeutiger dann doch die Aussage des neuen Logos, das eine einzige Pflanze zeigt, die sich durch kämpfen muss, aber gleichzeitig für natürliches Wachstum interpretiert werden könnte.

Autor sCpVeröffentlicht am 7. September 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter Corporate-Design, illustration, natur, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Logo The Greening of Detroit

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 8 Nächste Seite
Icon Facebook Icon Google+ Icon Twitter Icon E-Mail

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des apparillo
Mitglied des TDC

RSS Artikel Feed
RSS Kommentar Feed

letzte Kommentare

  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • Filme
  • Fotografie
  • freefont
  • fusion
  • getränk
  • grafik
  • illustration
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • DESIGNLOVR
  • Fontblog
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • StyleSpion
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog

Banner

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
kostenloser Counter
Mein Profil bei dasauge

TwitterCounter for @spic

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
    • disclaimer
stefano picco blog datenschutz Stolz präsentiert von WordPress