Zum Inhalt springen

stefano picco blog

logos, grafik-design, typografie und motion-design

  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog

Schlagwort: symbol

Neues Logo für HfhMiN

Der eingetragene Verein Hilfe für hörgeschädigte Menschen in Niedersachsen hat sich für eine neues Logo entschieden das einen wichtigen Schritt in seiner Kommunikation umsetzt. So wollte man vom bisherigen Symbol das auf die Schwäche hinweißt weg und auf ein aktives Symbol das die Kommunikation in den Mittelpunkt stellt wechseln. Dies gelang der Designerin Alisa Westermann mit folgendem Logo, das die Gebärdensprache sehr gut wiedergibt:

Das alte Logo wirkte doch sehr technisch und hat zumindest bei mir eher eine Assoziation mit Technik und da ich vor kurzem über Schrauben-Design geschrieben habe, genau damit! Leider kann ich nicht ganz nachvollziehen was es genau darstellen soll, eventuell ein Kopf mit Ohren? Wie auch immer, das neue Logo ist viel eindeutiger und dynamisch, sagt es doch das aus was dem Auftraggeber wichtig war. einzig und allein die Farbwahl finde ich noch ein wenig trist, kann aber natürlich sein das dies nicht die richtige Endversion ist.

[via]

Autor sCpVeröffentlicht am 14. Januar 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter auge, bildmarke, Corporate-Design, hand, kommunikation, symbolSchreibe einen Kommentar zu Neues Logo für HfhMiN

Neue FSK Logos

Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) hat ab dem 1. Dezember 2008 die neuen Kennzeichnungen eingeführt, diese orientieren sich an vielen europäischen Alterskennzeichnungen.

In der offiziellen Mitteilung dazu erhält man alle genauen Spezifikationen, die man für eine Anwendung braucht. Dennoch dürfte es relativ lange dauern, bis die bisherigen Kennzeichnungen den neuen unterliegen werden. Wurden doch bis dato auch neue Produktionen noch mit den alten Kennzeichnen versehen.

Die neuen Kennzeichnungen sind eine Art Mischung zwischen den bisherigen bekannten, mit den abgerundeten Quadrat und den europaweit bekannten Kennzeichnungen die in der Regel als Kreis dargestellt werden. Zusätzlich fällt der bisherige Wortlaut in der Kennzeichnung weg und somit wird ganz klar neben der farblichen Markierung auch der Inhalt auf das wesentliche reduziert, so wird die Altersgrenze endlich ganz deutlich und offensichtlich kommuniziert.

Sahen die bisherigen Kennezichnungen folgendermaßen aus:

Autor sCpVeröffentlicht am 12. Dezember 20085. März 2009Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter corporate-design, fsk, kennzeichnung, symbol2 Kommentare zu Neue FSK Logos

Logo: Anton Bruckner Privatuniversität

Als ich das neue Logo der Anton Bruckner Privatuniversität gesehen habe, dachte ich schon „krass“, doch im Vergleich zum alten Logo, kommt man zur Erkenntnis „noch krasser“. Handelt es sich hierbei um zwei völlig unterschiedliche Universitäten oder was kann der Grund dafür sein, das die Logos nicht mal ansatzweise eine visuelle Gemeinsamkeit haben?

Haben beide Logos einen gewissen visuellen Anspruch und sind größtenteils inhaltlich gleich, ist alles andere völlig erneuert worden und leicht unverständlich. War das alte Logo in Orange Grau gesetzt und hatte als Symbol ein stilisiertes kleines oranges B und wurde mit der farblichen Betonung auf bruckner universität vollendet, kommt das neue Logo völlig neu daher. Hier wurde zwar erneut der Schwerpunkt teilweise auf den Namen gelegt, doch jetzt auf die Person Anton Brucker und nicht mehr wirklich auf die Universität, dafür wurde die bisherige sehr schlichte Subline Für Musik, Schauspiel und Tanz, extrem prominent als typografisches Bild im Quadrat mit Weiß auf Hellgrün gesetzt. Des Weiteren hat man einen Zusatz hinzugefügt der für die eindeutige Lokalisierung Oberösterreich sorgt. Bei so vielen Änderungen sollte man alles genau vergleichen:

  • Orange wurde Hellgrün
  • Grau wurde Schwarz
  • Minuskeln wurden zu Versalien
  • rechteckig wurde quadratisch
  • Für Musik, Schauspiel und Tanz wurde zu tanz musik schauspiel
  • + Oberösterreich

Mir gefällt das neue Logo soweit ganz gut, nur der brutale Bruch zum alten Logo finde ich wirklich erschreckend.

Von offizieller Seite hat man folgendes berichtet:

… Linz – Die Anton Bruckner Privatuniversität für Tanz, Musik und Schauspiel in Linz will künftig stärker in der Öffentlichkeit auftreten und ihre Kommunikation verbessern. Deshalb soll vor allem das umfangreiche Veranstaltungsprogramm besser vermarktet werden, es gibt aber auch ein neues Logo und eine neugestaltete Homepage. Das berichteten Rektorin Marianne Betz und Vizerektor Josef Eidenberger in einer Pressekonferenz am Freitag in Linz. … derStandard.at

und

… Frischzellenkur für die Bruckneruni
Frecher, jünger, selbstbewusster – die Bruckneruni verpasst sich eine regelrechte Frischzellenkur. Ein neues Logo in grüner und weißer Schrift, das die drei Sparten Tanz, Musik und Schauspiel präsentiert. … ooe

Autor sCpVeröffentlicht am 6. Dezember 20086. Dezember 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter Corporate-Design, grau, grün, lernen, orange, redesign, studium, symbol, universität6 Kommentare zu Logo: Anton Bruckner Privatuniversität

Logo: eventim

Es atmet, es lebt – das neue Logo von eventim, genau wie der Schwerpunkt der Live Konzerte, mit all ihrer Pracht hat sich nun jemand besonnen und das alte eventim Logo endlich erlöst. Aber leider nur auf den ersten Blick, denn eigentlich hat sich an der Wortmarke nichts geändert, nur wirkt es nun mit den zusätzlichen Sternen nicht mehr ganz so starr und hat schon fast einen Hauch Dynamik.

Etablierte Marken soll man immer behutsam angehen, besonders wenn sie eigentlich keine negatives Image haben, doch hätte man hier nicht dem eventim dennoch etwas gutes im typografischem Sinne tun können? Und wieso werden die Sterne oder das Scheinwerferlicht so starr im Raster angeordnet, es geht doch hier um den Verkauf von Veranstaltungen die große Emotionen auslösen können, oder? Immerhin wirkt der Farbwechsel von Rechts nach Links gut gelungen und funktioniert. Doch insgesamt entäuschend.

Autor sCpVeröffentlicht am 4. Dezember 200827. Mai 2020Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter Corporate-Design, eventim, symbol, wortmarke2 Kommentare zu Logo: eventim

Logos im Fokus: e-plus o2

Wenn es soweit ist würde man wahrscheinlich lesen: Ein neuer Mobilfunkriese ist auf dem deutschen Markt entstanden. Doch dies ist noch Zukunftsmusik, momentan gibt es nur einige Spekulationen darüber, das die Mobilfunkanbieter E-Plus und o2 sich Gedanken über eine mögliche Fusion machen. Verwunderlich wäre es nicht, wachsen doch die Platzhirsche T-Mobile und vodafone immer mehr und scheinen schon unerreichbar zu sein für die zwei anderen „großen“ Anbieter in Deutschland. Doch was mag Geschehen wenn diese zwei „kleinen“, mit all ihren SubLabels (Simyo & Co.) sich zusammenschließen?

Die Markennamen wird man wohl nicht so schnell streichen oder ändern, darum werden auch vorerst die altbekannten Logos bestehen bleiben:

Doch man hat es in der Vergangenheit bei einigen anderen Fusionen gesehen, die aus wirtschaftlichen Problemen entstanden sind, das man auch mal komplett neu auftreten kann und sollte. Farblich gesehen harmonieren E-Plus mit ihren Grün und o2 mit seinem Blau eigentlich ganz gut. Mit diesen Farben könnte man auch ganz gut sich einen umweltbemußten Mobilfunkanbieter vorstellen, des Weiteren sind auch beide Marken eigentlich sehr positiv behaftet mit ihrem Image. Vielleicht genau deswegen, weil sie bisher die netten kleinen Underdogs waren?

Ich werde die Entwicklung dieser beiden Anbieter verfolgen und bin gespannt ob eine neue Mobilfunk-Marke mit entsprechenden Logo daraus entstehen wird.

Autor sCpVeröffentlicht am 27. November 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter bildmarke, Corporate-Design, e-plus, fusion, handy, o2, signet, symbol, telekommunikation, wortmarke, zeichenSchreibe einen Kommentar zu Logos im Fokus: e-plus o2

Logos: Museum of London Stadt Regensburg

Zwei interessante Logo ReDesigns gab es diese Woche und wurden erneut ausführlich vom Design Tagebuch und Brand New diskutiert:

Museum of London via Brand New

Stadt Regensburg via Design Tagebuch

Autor sCpVeröffentlicht am 2. November 200823. April 2009Kategorien Corporate-DesignSchlagwörter bildmarke, london, museum, redesign, regensburg, stadt, symbol, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Logos: Museum of London Stadt Regensburg

Nachtrag: ReDesign WICK Logo

Am 10. Oktober habe ich einen Beitrag zum ReDesign der Marke WICK veröffentlicht und derzeit auch eine entsprechende Anfrage an die zuständige PR Abteilung bei Procter & Gamble gestellt. Nachdem ich, beziehungsweise meine Anfrage, durch einige Abteilungen geleitet worden ist, habe ich heute eine Antwort erhalten:

WICK: Eine bewährte Marke mit neuem Gesicht

Mit einem neuen Dachmarken-Auftritt startet WICK ab Juli 2008 in die kommende Erkältungssaison. Ein verjüngtes Logo, ein überarbeitetes, glänzendes Verpackungsdesign und darauf abgestimmte Displays zeichnen das neue Erscheinen aus. Zusätzlich wird die WICK-Produktpalette in die fünf Segmente „Wehrt Erkältungser-reger ab“, „Bekämpft Erkältungen und grippale Infekte“, „Befreit von Husten“, „Befreit von Schnupfen“ und „Beruhigt den Hals“ unterteilt; die Zugehörigkeit der Produkte zu den Segmenten wird durch deren farbliche Gestaltung klar gekennzeichnet.
So wird Verbrauchern am PoS die Orientierung und Zuordnung erleichtert und gleichzeitig ein hoher Wiedererkennungswert geschaffen. WICK erweitert zugleich seine Produktpalette durch die Einführung neuer und innovativer  Produkte, wie WICK ERSTE Abwehr Schützender Handschaum, WICK Sinex avera Nasenspray und WICK MediNait Erkältungssirup mit Honig- und Kamillearoma.
Als einzige Dachmarke bietet WICK Lösungen in allen bedeutenden Erkältungssegmenten. WICK Erkältungsmittel stehen für zuverlässige Hilfe, die sich durch rasche und hohe Wirksamkeit auszeichnen. So ist WICK schon seit mehr als 100 Jahren ein bewährter Begleiter in der Erkältungszeit.

Des Weiteren wurde mir noch speziell folgender Text übermittelt der sich hauptsächlich auf den symbolischen Charakter des neuen WICK Logos bezieht:

WICK: Ein Schutzschild gegen die Erkältung

Altbewährt und trotzdem neu – so tritt WICK in der neuen Erkältungssaison auf. Doch was steckt hinter dem neuen Dachmarkenauftritt? Die Gestaltung des neuen WICK Logos orientiert sich am internationalen Markt und dient der weltweiten Ver-einheitlichung. Zusätzlich weckt das Logo mit seinen runden Formen auf der einen Seite Assoziationen mit den bekannten WICK Bonbons, auf der anderen mutet es wie ein Schutzschild an: ein Schutzschild gegen die Erkältung.
Die Zielgruppe von WICK – Frauen zwischen 25 und 49 mit gesundem Lebensstil –  legt auch bei Gesundheitsfragen großen Wert darauf, Markenprodukte zu kaufen. WICK kommt diesem Wunsch mit einem Sortiment für alle Erkältungssymptome nach. Um eine Orientierung und Zuordnung für den Kunden zu erleichtern und den Widererkennungswert zu steigern wird ab diesem Herbst der Auftritt am PoS in der Apotheke vereinheitlicht. Die verschiedenen Erkältungsindikationen grenzen sich farblich sowohl in den Verpackungen als auch auf den Displays ab: Blau „wehrt Er-kältungserreger ab“, Rot „bekämpft Erkältungen und grippale Infekte“, Gelb „Befreit von Husten“, Türkis „Befreit von Schnupfen“ und Violett „Beruhigt den Hals“. So ge-schützt in jeder Phase der Erkältung, bringt WICK seine Kunden gesund durch die Erkältungssaison.

Vielen Dank an dieser Stelle an Frau Zwetz von MS&L International Public Relations, die mir diese Informationen zugesendet hat.

Update

Des Weiteren wurde mir nun noch mitgeteilt welche Agentur für das ReDesign zuständig ist und es umgesetzt hat. Dabei handelt es sich um Agentur Landor, die unter Anderem folgende Unternehmen ebenfalls zu ihrem Klientel zählt BP, Danone und HSBC.

Autor sCpVeröffentlicht am 24. Oktober 200829. Oktober 2008Kategorien Corporate-Design, DesignSchlagwörter bildmarke, corporate-design, Corporate-Design, redesign, symbol, wick, wortmarkeSchreibe einen Kommentar zu Nachtrag: ReDesign WICK Logo

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 3 Seite 4 Seite 5 Nächste Seite

Autor

stefano c. picco aka scp
stefano c. picco
gestalter
info[at]stefano-picco.de
mönchengladbach
mehr

Inhaber spicOne
Gründungsmitglied Sektor M
Mitglied des AGD
Mitglied des Kreativ MG
Mitglied des TDC
Mitglied des Verein für die Schwarze Kunst

letzte Kommentare

  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • City Immobilienmakler bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Silke Schäfer bei Logo Nickelodeon
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • sCp bei Zu viel Arbeit und keine Zeit
  • Susanne bei ROLLER entdeckt die Ästhetik?
  • C wie Zukunft – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern | CDU Mecklenburg-Vorpommern C wie Zukunft - Spitzenkandidat Lorenz Caffier bei Piratengestaltung
  • Alexandra bei Buch: decodeunicode
  • sCp bei Buch: decodeunicode

Stichwörter

  • 3d
  • animation
  • bildmarke
  • buch
  • corporate-design
  • Corporate-Design
  • Design
  • Ereignis
  • fernsehen
  • film
  • freefont
  • fusion
  • getränk
  • grafik
  • illustration
  • internet
  • kampagne
  • Kunst
  • Kurzfilm
  • motion
  • Motion-Design
  • motion-graphics
  • musik
  • natur
  • plakat
  • politik
  • poster
  • Produkt-Design
  • redesign
  • schrift
  • schriften
  • signet
  • symbol
  • technik
  • telefon
  • telekommunikation
  • ttf
  • tv
  • type
  • typografie
  • video
  • web-design
  • werbung
  • wortmarke
  • zeichen

blogrolle

  • BRAND NEW
  • Design Tagebuch
  • DESIGNLOVR
  • Fontblog
  • Fontwerk
  • Fubiz
  • I love typography
  • PAGE online – Weblog
  • Slanted TypoBlog
  • Smashing Magazine
  • spicOne multimedia
  • Standbild
  • The Art of the Title Sequence
  • typopolis. blog
  • Wer?
  • Kontakt
    • datenschutz
stefano picco blog datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress