Produkt: equation bookshelf

Das ist doch mal wieder etwas für mein typografisches Gemüt. Ein etwas anderes Bücherregel mit Verwendung der schönen und im Alltag immer wieder nützlichen Klammern:

‚Equation Bookshelf‘ is a simple idea of to divide things in priority order… put together the books that you need immediately or more important between (parentheses)! Set others between [square brackets] and {braces}.

Maybe today a beautiful flowerpot will be the most important thing! Tomorrow a portrait of a girlfriend and so on… A different and funny way to organize your objects!

www.estudiobreder.com

[via]

AGD oder BDG?

Schon viele Jahre stelle ich mir diese Frage und habe auch im Laufe des Studiums immer wieder diverse Vorträge von beiden Verbänden verfolgt. Doch letztendlich weiß ich bis Heute nicht, welchen Verband man beitreten sollte oder ob man überhaupt einen dieser zwei Verbände beitreten soll. Eindeutige Vor- und Nachteile gibt es nicht, darum kann man sich vielleicht an einen Auszug der jeweiligen Leitsätze orientieren:

Die AGD (Allianz deutscher Designer e.V.)

… Die AGD ist ein Serviceverband – Sie stehen bei der AGD im Mittelpunkt. Als selbständiger Designer müssen Sie nicht nur gute Arbeitsergebnisse produzieren. Sie müssen, um am Markt bestehen zu können, kaufmännisches Wissen erwerben. Die Allianz deutscher Designer steht Ihnen dabei zur Seite. …

Der BDG (Bund deutscher Grafik-Designer e.V.)

… Der BDG vertritt die Interessen aller Kommunikationsdesigner in den unterschiedlichen Formen der Berufsausübung. Das wesentliche Auswahlkriterium für die Mitgliedschaft ist die berufliche Qualifikation. Zweck des Verbandes ist die Wahrung und Förderung der berufsfachlichen, berufswirtschaftlichen und berufsständischen Belange seiner Mitglieder. …

Seid ihr Mitglied in einen der oben genannten Verbände? Falls ja, warum habt ihr diesen gewählt und welche Vorteile hat er euch schon in der Vergangenheit gebracht? Was erwartet ihr generell von einen solchen Verband?

PS: Lange Zeit haben mich aber auch beide Homepages abgeschreckt, doch zum Glück haben sich beide nun dazu durchgerungen ein „Design“ gestalten zu lassen :P

Artwork: aphrodite

My first semi analog semi digital artwork in our new studio [link] :)
:iconsektor-m:

I was inspired by David L. Le Beck photography Goddess [link] of Betcee May.

I made some prints of goddess, letters and words. Cut them an collage it on a din a3 paper. With different layers of paper I fix it. Later i made some photos with my reproduction table. Finally I put it into photoshop, to sharpen and colorize it.

:iconbetceemay:
Model: The beautiful Betcee May

:iconphotoscot:
Photographer: The great David L. Le Beck

Type: Adobe Garamond
Tools: freehand, laserprinter, cutter, several prints, nikon coolpix 990, photoshop

aprodite by spicone at deviantART